Sonntag, 6. April 2014

Ein[blick]

Hallo, und tretet ein in mein trautes Heim....


Ich möchte euch gerne einen kleinen Ein[blick] in mein geliebtes Zuhause gewähren! Da das Vorzimmer der erste Raum ist den man betritt, starte ich auch damit. Der wunderschöne Stuhl, der mir immer als Erstes ins Auge sticht, liegt mir hier ganz besonders am Herzen. Er ist eines der Möbelstücke die mein Opa (und Tischlermeister) mit großer Leidenschaft für mich getischlert hat. Als Vorlage dafür galt der traditionelle Hoffmann-Stuhl. 


Wie man unschwer erkennen kann, bin ich ein ganz großer Fan von Weiß! Bei der Wohnraumgestaltung gilt meine Devise: Weiß geht immer :-)! Außerdem findet man bei mir zu Hause natürlich jede Menge selbst gebastelter Teile. Zum Beispiel die Garderobe, die habe ich voriges Jahr aus einem gefundenen Treibholzstück gebastelt. 


Auch das Bild ist ein DIY-Projekt bei dem ich einen Keilrahmen mit Jute bespannt und mit Acrylfarben bemalt/beschriftet habe. 

Mit diesem wunderbaren Schlagwörtern "Home, sweet Home" verabschiede ich mich auch schon wieder bei euch und wünsche euch einen erholten Sonntagabend!
Seid gespannt auf weitere Ein[blick]e,
eure
Marlies!

Freitag, 4. April 2014

Schokoladenkuchen...schnell, einfach, köstlich!


Ich weiß ja nicht wie es euch geht...aber ich liebe Ostern. Der erste Grund dafür: Es findet in der wunderschönen Frühlingszeit statt und wenn das Wetter mitspielt, können wir dieses Fest heuer draußen in der fabelhaften Natur feiern (ganz fest die Daumen dafür drücken)! Der zweite ganz wichtige Grund: ich kann nicht genug von Ostereiern bekommen...es kommt schon mal vor, dass ich mehrere Eier (ich brauche nicht mal ein Brot dazu) hintereinander verspeise. Und der dritte Grund: Das Osterfest findet immer bei meinen Großeltern statt. Die ganze Familie kommt um gemeinsam zu schmausen, zu plaudern und einfach zusammen zu sein. Das sind einige Gründe dafür, weshalb ich bereits voller Vorfreude auf das heurige Osterfest warte...!

Ihr fragt euch was der Titel und das Foto des Schokoladenkuchens mit Ostern zu tun haben? Tja eigentlich gar nichts... Jetzt habe ich euch genug in die Irre geführt....Ich habe euch das eigentlich alles nur erzählt, da ich gerade für meine österlichen Vorbereitungen viele weiße Eier zu Hause habe die verarbeitet werden sollten.


Für die Entscheidung was ich aus den Eiern machen sollte, brauchte ich nicht lange. Es musste ein Rezept her, bei dem ganze Eier verwendet werden. Perfekt, für meinen Lieblingskuchen muss man die Eier nicht trennen. Also schnell an die Arbeit! Wobei Arbeit hier ein wenig übertrieben ist...die Masse ist ruckizucki zubereitet, vor allem wenn man sie in einer Kastenform backt und nicht wie eigentlich vorgesehen, in Muffin-Förmchen.




Schnell, einfach und KÖSTLICH! So schön fluffig und die Kombintation mit den Nüssen - ein Traum!  Aus der Masse könnt ihr - wie schon erwähnt - entweder Muffins oder einen normalen Kuchen backen.





Tja, und was ich mit den Eierschalen geplant habe?

Das erfahrt ihr ein anderes Mal! Seid gespannt und habt ein wunderschönen Start in´s Wochenende, eure
Marlies!



Mittwoch, 2. April 2014

Federleicht


Vor zwei Wochen habe ich euch ja den wunderschönen Magnolienzweig gezeigt, der meine Wohnung schmückte. Mittlerweile sind die traumhaften Blüten natürlich schon lange abgefallen, aber der Zweig wurde anderwertig wieder verwendet. Die Idee stammt übrigens von meiner kreativen Omi. Ich habe eine Weinfalsche (ein Mitbringsel vom Italienurlaub) mit Federn befüllt und den Magnolienzweig darin platziert.


Der Zweig wurde dann noch mit Papiertags und daraufgeklebten Federn geschmückt.



Eine federleichte Dekoration die einfach und schnell gemacht ist und wie ich finde, gerade sehr gut zur Osterzeit passt.


Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Nachmittag!
Alles Liebe,
Marlies