Posts mit dem Label [blick]feld_Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [blick]feld_Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Oktober 2015

Ein[blick]e in mein Wohn/Esszimmer



Nun ist es soweit ... ich gewähre euch den versprochenen, exklusiven Ein[blick] in meine neue Wohnung. Zu Beginn bitte ich euch einmal in mein Wohn/Esszimmer ... tretet ein und schaut euch ruhig ein wenig um...


Was euch wahrscheinlich wenig überraschen wird: Ich habe viele selbst gemachte Schätze in meine neuen vier Wände einziehen lassen. Die Couch zum Beispiel habe ich mit der tatkräftigen Unterstützung meines Bruders angefertigt ... nein, er schneidet nicht nur Dirndlsträuche um :-) (siehe voriger Beitrag). Aus Paletten, Rohren, Rädern und vielen Kissen wurde eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit geschaffen. Noch ist sie noch nicht ganz fertig ... die Rücken,- und Seitenpolster werden noch mit anthrazitgrauem Stoff überzogen. Ich halte euch hier natürlich am Laufenden. 


Als ich die Wohnung das erste Mal besichtigte, wusste ich eigentlich ziemlich schnell: Aus diesen 4 Wänden lässt sich sicherlich etwas Schönes zaubern. Ich hab´ hier einen kleinen Einblick für euch, wie das Wohn/Esszimmer vorher ausgesehen hat:



Und jetzt sieht es so aus:




Den Esstisch habe ich ebenfalls mit Hilfe meines Bruders (ich hoffe spätestens jetzt ist mein hilfsbereiter Bruder wieder in´s positive Licht zurückgekehrt :-)) angefertigt. Hier wurden einfach ungehobelte Fichtenstaffeln (45 mm x 45 mm) in der Werkstatt meines Opa´s gehobelt, gefräst, zu einer Tischplatte unregelmäßig zusammengeleimt, abgeschliffen und mit Hartwachsöl lackiert. Dann nur noch Tischbeine montiert und schon hatte ich einen wunderschönen, selbst angefertigten Designertisch. 


Ich hoffe, ich habe euch einen ersten Einblick in meine neue Wohnung geben können und, dass ihr euch schon auf weitere Ein[blick]e freut.

Alles Liebe,
eure Marlies

Samstag, 12. April 2014

ein[blick] in´s Wohnzimmer

Hallo, und kommt weiter in unser Wohnzimmer! Nach dem Vorzimmer bekommt ihr nun einen weiteren kleinen Einblick in unsere Wohnung!



Wie auch in der restlichen Wohnung dominiert hier die Farbe Weiß. Kleine Farbtupfer wie das Grün der Pflanzen und ein wenig Rot im Polster sind die Ausnahme aber trotzdem sehr gerne Willkommen. Im Großen und Ganzen verzichte ich aber gerne auf große Farbexplosionen. Kleine Obstkisten zieren unsere Wände und bieten Platz für frühlingshafte Dekoration. 


So oft wie möglich gönn ich mir frische Blumen und gerade in der jetzigen Frühlingszeit schummeln sich besonders oft - die von mir so geliebten - weiße Tulpen in den Einkaufswagen.



Eines meiner absoluten Lieblingsstücken ist die Holzleiter die ich mir voriges Jahr zugelegt habe. Nach langem Überlegen ob ich sie kaufen soll oder nicht lieber doch selbst basteln kann, habe ich mich für den Kauf entschieden - und ich bin froh darüber - sie ist perfekt wie sie ist (Alles muss dann doch nicht selbst gemacht werden :-))

Momentan wird sie von Planzenkübeln geschmückt.



Ich hoffe euch hat es in unserem Wohnzimmer gefallen und wünsche euch ein traumhaftes Wochenende und für viele von euch sogar....wunderschöne Osterferien!

Alles Liebe, 
Marlies



Sonntag, 6. April 2014

Ein[blick]

Hallo, und tretet ein in mein trautes Heim....


Ich möchte euch gerne einen kleinen Ein[blick] in mein geliebtes Zuhause gewähren! Da das Vorzimmer der erste Raum ist den man betritt, starte ich auch damit. Der wunderschöne Stuhl, der mir immer als Erstes ins Auge sticht, liegt mir hier ganz besonders am Herzen. Er ist eines der Möbelstücke die mein Opa (und Tischlermeister) mit großer Leidenschaft für mich getischlert hat. Als Vorlage dafür galt der traditionelle Hoffmann-Stuhl. 


Wie man unschwer erkennen kann, bin ich ein ganz großer Fan von Weiß! Bei der Wohnraumgestaltung gilt meine Devise: Weiß geht immer :-)! Außerdem findet man bei mir zu Hause natürlich jede Menge selbst gebastelter Teile. Zum Beispiel die Garderobe, die habe ich voriges Jahr aus einem gefundenen Treibholzstück gebastelt. 


Auch das Bild ist ein DIY-Projekt bei dem ich einen Keilrahmen mit Jute bespannt und mit Acrylfarben bemalt/beschriftet habe. 

Mit diesem wunderbaren Schlagwörtern "Home, sweet Home" verabschiede ich mich auch schon wieder bei euch und wünsche euch einen erholten Sonntagabend!
Seid gespannt auf weitere Ein[blick]e,
eure
Marlies!

Mittwoch, 2. April 2014

Federleicht


Vor zwei Wochen habe ich euch ja den wunderschönen Magnolienzweig gezeigt, der meine Wohnung schmückte. Mittlerweile sind die traumhaften Blüten natürlich schon lange abgefallen, aber der Zweig wurde anderwertig wieder verwendet. Die Idee stammt übrigens von meiner kreativen Omi. Ich habe eine Weinfalsche (ein Mitbringsel vom Italienurlaub) mit Federn befüllt und den Magnolienzweig darin platziert.


Der Zweig wurde dann noch mit Papiertags und daraufgeklebten Federn geschmückt.



Eine federleichte Dekoration die einfach und schnell gemacht ist und wie ich finde, gerade sehr gut zur Osterzeit passt.


Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Nachmittag!
Alles Liebe,
Marlies


Samstag, 15. März 2014

Flatterhaft

Hat in euren 4 Wänden auch schon der Frühling Einzug gehalten? Ich war dieses Jahr ja bereits sehr zeitig unterwegs - kaum war der Februar angebrochen, musste die Winterdeko auch schon weichen. Die zahlreichen Sterne, Schneeflocken etc. wurden größtenteils durch selbst gemachte Schmetterlinge aus Papier ersetzt. Und da diese Schmetterlinge im Nu ohne ohne viel Aufwand ausgestanzt und angebracht sind - flattert es nun ganz schön in meiner Wohnung. Ein großer Schwarm hält sich an der Wand hinter meiner Couch auf. 


Ich habe die Schmetterlinge einfach mit einem Motivstanzer ausgestanzt und dann mittels Klebepads an die Wand geklebt - so kann ich sie auch jederzeit wieder entfernen. Da ich nur ein dezentes Ergebnis erzielen wollte, habe ich mich dazu entschieden weißes Papier zu verwenden - allerdings kann man natürlich auch farbiges Papier verwenden (dann heben sich die Schmetterlinge besser von der weißen Wand ab).


Momentan ziert außerdem noch (wenn auch leider nur für kurze Zeit) ein wunderschöner Magnolien-Zweig meine Wohnung. 



Da vielleicht der ein oder Andere auch - so wie ich - im frühlingshaften Dekorationsfieber ist, wünsche ich euch noch ein kreatives und ideenreiches Wochenende!!

Montag, 10. März 2014

Verwöhn-Sonntag



Gestern konnte ich einen wunderschönen Familiennachmittag bei meinen Großeltern verbringen. Wie immer werde ich dort rundum und vor allem kulinarisch verwöhnt. Es gab eine köstliche schwarze Linsensuppe und danach Topfennockerl auf Erdbeerspiegel mit gerösteten Mandeln.

Zugegeben, als es das erste Mal hieß: "Es gibt Linsensuppe" war ich etwas skeptisch. Aber bereits nach dem ersten Bissen war ich 100%ig überzeugt - diese cremige Suppe mit dem orientalischen Geschmack muss in meine Rezepte-Sammlung aufgenommen werden. Ich habe sie seitdem schon öfters nachgekocht und will euch das Rezept nun auch nicht vorenthalten:


1 Zwiebel
2 Karotten
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
200g schwarze Linsen (Beluga-Linsen)
1 Lorbeerblatt
1l Wasser (Rindessa)
200 ml Kokosmilch
Salz, Pfeffer
Pfefferonischote (ganz wenig)
1-2 Messerspitzen Dal Makhani Masala (indische Gewürzmischung)

Zwiebel, Karotten und Knoblauch klein schneiden, Öl in einen Topf erhitzen, Zwiebel und Karottenwürfel darin anschwitzen, die schwarzen Linsen, das Lorbeerblatt und den Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten. Mit Rindessa aufgießen, etwas Pfeffer, Masala und Pfefferoni beigeben und ca. 30 Minuten (bissfest) offen köcheln lassen. Kokosmilch beifügen, nochmals aufkochen.


Wie bereits erwähnt wurde ich nicht nur kulinarisch verwöhnt. Mein Opa ist leidenschaftlicher Tischler und verwöhnt die ganze Familie immer wieder mit wunderschönen Holzarbeiten. Gestern habe ich ein &-Zeichen bekommen. Aber seht selbst: 


Zum Schluss möchte ich noch kurz betonen, wie froh und dankbar ich bin so tolle Großeltern zu haben und dass ich die Zeit mit ihnen immer sehr genieße.

So und nun wünsche ich euch eine wunderschöne und vor allem sonnige Woche!